Home-Office ist seit dem ersten Lockdown 2020 für alle ein Begriff geworden. Die große Herausforderung ist für viele Familien die örtliche Trennung der Räume im Eigenheim. Oft steht nur ein Raum als Büro zur Verfügung, den sich dann Mama, Papa und die Kids für Home-Schooling und/oder Hausübungen teilen müssen.
Home-Office im Hotelzimmer
Einige Hotels haben während des Lookdown Zimmer für genau solche Situationen angeboten, damit zumindest ein Elternteil in Ruhe der Home-Office Arbeit nachgehen konnte.
So gut diese Idee ist, auch da kommt die nächste Herausforderung zustande, weil das Hotel, das dieses Service anbietet, ja meist nicht gleich ums Eck ist. Gerade im ländlichen Bereich ein Thema.
Räume von Betrieben nutzen
Unsere Idee ist daher, nach Betrieben zu suchen, die flexible Arbeitsplätze bzw. Co-Working für folgende Gruppen anbieten:
- „Home-Office-Arbeiter“ die zu Hause keinen Platz haben
- Familien, wo beide Elternteile zu Hause arbeiten müssen/sollen
- Arbeitssuchende, die nicht jeden Tag nach Linz pendeln möchten, um einen Job ausüben zu können
- Eltern deren Kinder noch in den Kindergarten gehen und oft mal schnell zu Hause sein müssen
In der Praxis könnte das so aussehen, dass leere Besprechungszimmer, Seminarräume oder Büroräume von Gramastettner Betrieben diesen Personen zur Verfügung gestellt werden. Natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen.
Wir vom Wirtschaftsbund Gramastetten sind gerne bei der Vermittlung behilflich und freuen uns, wenn sich Betriebe und Personen, die ein solches Angebot in Anspruch nehmen würden, bei uns melden. Gerne per E-Mail an info@gramastetten-wb.at